DEN HANS-BEUTZ-PREIS ...

FÜR BESONDERE LEISTUNGEN IN BILDUNG UND ERZIEHUNG

sollen Persönlichkeiten oder Institutionen erhalten, die sich uneigennützig Verdienste um die Verbesserung des Erziehungs- und Bildungswesens im Ems-Jade-Gebiet erworben haben.

Innovative Ideen und Initiativen und deren Umsetzung müssen sich in Einrichtungen bewährt und nachhaltig etabliert haben, um in die Beratungen des Stiftungsrates der Hans-Beutz-Stiftung einbezogen werden zu können.

Der Stiftungspreis der Hans-Beutz-Stiftung soll möglichst alle zwei Jahre vergeben werden. Erwartet wird der Einsatz des Preises zur Unterstützung der Nachhaltigkeit der ausgezeichneten Initiative.

Die Ausrichtung des nächsten Stiftungspreises wird frühzeitig bekannt gegeben.

Es ist vorgesehen, den Hans-Beutz-Preis wieder im Jahr 2024 auszuschreiben.

Vorschläge für Preisträger des Stiftungspreises können nach entsprechender vorheriger Presseveröffentlichung durch den Stiftungsrat zu dort festgesetzten Fristen eingereicht werden und sind an den

Vorsitzenden der Hans-Beutz-Stiftung
Herrn Kai-Michael Heinze
c/o Stadt Aurich
Bgm-Hippen-Platz 1
26603 Aurich

zu richten. Neben einer Beschreibung der Ideen und Initiativen ist der Kontext zu den Grundgedanken der Hans-Beutz-Stiftung ausführlich zu erläutern.

Vorschlagsrecht haben alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Institutionen und Schulen aus dem Einzugsgebiet der Ems-Jade-Region (Landkreis Leer, Stadt Emden, Landkreis Aurich, Landkreis Wittmund, Landkreis Friesland, Stadt Wilhelmshaven).